pazycohesionsocial.org

Leitfaden zur Arbeit mit Opfern sexueller Gewalt

12 views

Recherche und Verfassung: Adriangela Elisa Ramírez Medina | Technische Beratung: Stella Maris Bermeo | Veröffentlicht von: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – Programm ProPaz II | Ort und Datum: Florencia, Caquetá – Januar 2024 | Unterstützt von: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Deutschlands.

Zusammenfassung erstellt von ClustorBot!

Das Dokument „Mein Körper ist Zeuge“ ist ein pädagogischer Leitfaden zur Unterstützung von Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Es basiert auf der Systematisierung der Erfahrungen aus der psychosozialen Begleitung und dem Forumtheater im Rahmen des Prozesses „Flug des Schmetterlings“. Dieser Prozess wurde zwischen 2021 und 2023 in Florencia, Caquetá, mit Unterstützung des Programms ProPaz II der GIZ und des Büros für Frauen und Geschlechterfragen der Stadtverwaltung von Florencia durchgeführt.

Struktur des Dokuments:

  1. Flug des Schmetterlings: Rekonstruktion des Prozesses, in dem 36 Frauen aus fünf Organisationen einen Bericht über sexualisierte Gewalt im Konflikt vor der JEP vorgelegt haben.
  2. Leitlinien und theoretische Referenzen: Geschlechteransätze, schadensfreie Maßnahmen, Intersektionalität, Partizipation und psychosoziale Begleitung sowie Forumtheater als Heilungsinstrument.
  3. Methodischer Leitfaden: Darstellung von 21 Arbeitssitzungen mit psychosozialen Werkzeugen und Forumtheater, die sich auf Heilung, Empowerment und emotionale Erholung konzentrieren.
  4. Empfehlungen für Moderator*innen: Orientierungshilfen zur Umsetzung des Leitfadens im Büro für Frauen und Geschlechterfragen in Florencia und anderen Einrichtungen zur Unterstützung von Opfern.

Zentrale Aspekte des Prozesses „Flug des Schmetterlings“:

  • Psychosoziale Begleitung basierend auf der Metapher von Raupe, Puppe und Schmetterling mit Übungen zur Selbstfürsorge, Heilung und Neubewertung von Schmerz.
  • Einsatz von Forumtheater als Transformationswerkzeug, das Frauen ermöglicht, ihre Geschichten durch Kunst auszudrücken und die erlittene Gewalt sichtbar zu machen.
  • Stärkung des Unterstützungsnetzwerks unter betroffenen Frauen, Förderung von Solidarität, kollektiver Heilung und Gemeinschaftsführung.

Dieser Leitfaden ist ein wesentliches Instrument, um eine ganzheitliche Begleitung von Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, zu gewährleisten und gleichzeitig Gerechtigkeit, Wiedergutmachung und Friedensbildung in der Region zu fördern.

Share this Doc

Leitfaden zur Arbeit mit Opfern sexueller Gewalt

Or copy link

CONTENTS