pazycohesionsocial.org

Broschüre – Pflege aus ländlichen Gemeinden

9 views

Entwickelt im Projekt: “Memoriando: Spaziergang durch die Erinnerungen und die Reparatur der bäuerlichen Organisationen in San José del Fragua” | Durchgeführt von: Asociación de Trabajadores y Trabajadoras Campesinas de San José del Fragua – ASOPORTALES | Koordination: Adriana Ayala Fuentes | Systematisierung und Inhaltsbewertung: Juan Camilo Perilla, Juan Sebastián Muñoz | Inhaltserstellung: Diana Samaniego | Facilitator: Rigoberto Abello Rodríguez | Kommunikator: Javier Reyes | Gemeinschaftsteam, Sammlungsgruppe ASOPORTALES: Dora Libia Mosquera, Flor Delia Buitrago, Jeimmy Barrera, Ruth Nelly Tique, Adela Gutiérrez, Deicy Nieto, Norberto Rojas, Ydelin Pulido, Pedro Pérez, Rómulo Mosquera | Illustrationen und Comics: Javier Reyes | Design und Gestaltung: Adriana Ayala Fuentes | Unterstützt von: Programm ProPaz II der GIZ und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Deutschlands.

Zusammenfassung erstellt von ClustorBot!

Die Broschüre „Fragua de Cuidados“ ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Strategien der psychosozialen Begleitung in den Landgemeinden von San José del Fragua, Caquetá, zu stärken. Ihr Ziel ist es, Werkzeuge zur emotionalen Unterstützung, zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Prävention von psychosozialen Beeinträchtigungen bereitzustellen, indem die Erfahrungen der Bevölkerung in Kontexten von Gewalt und bewaffnetem Konflikt anerkannt werden.

Wichtige Inhalte:

•Strategien der psychosozialen Begleitung: Techniken für aktives Zuhören und emotionale Unterstützung.

•Anerkennung der Auswirkungen des Konflikts: Wie traumatische Erfahrungen die psychische und emotionale Gesundheit der Gemeinschaft beeinflussen.

•Gemeinschaftliche Pflegeaktionen: Methoden der Selbstfürsorge, Solidarität und Unterstützungsnetzwerke im Gebiet.

•Umgang mit Emotionen und Resilienz: Aktivitäten zur Bewältigung von Trauer, Angst und Furcht in risikobehafteten Kontexten.

Dieses Dokument zielt darauf ab, die Autonomie der Gemeinschaften bei der Verwaltung ihres psychosozialen Wohlbefindens zu stärken, indem es das Gedächtnis, die Solidarität und den Frieden aus ländlicher Perspektive fördert.

„Dieses Dokument kann einige Minuten zum Laden benötigen aufgrund seiner technischen Konstruktion. Wir empfehlen, Geduld zu haben.“

Share this Doc

Broschüre – Pflege aus ländlichen Gemeinden

Or copy link

CONTENTS