pazycohesionsocial.org

Album-Erinnerungen

12 views

Texterstellung und Forschung: Claudia Linares, Esmeralda Rodríguez, Andrés Aunta, Francy Urrea, Siul Guerrero, Andrés Ramírez | Sammlung von Fotomaterial: Andrés Ramírez | Gestaltung und Layout: Andrés Ramírez | Veröffentlicht von: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – Programm ProPaz II | Programmkoordination ProPaz II, GIZ: Rebekka Rust | Unterstützt von: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) der Bundesrepublik Deutschland.

Zusammenfassung erstellt von ClustorBot!

Das „Album Erinnerungen“ dokumentiert die Prozesse des historischen Gedächtnisses und des Friedensaufbaus, die in den öffentlichen Bibliotheken von Norte de Santander entwickelt wurden. Sein Ziel ist es, die Rolle dieser Räume als Zentren des Gedächtnisses, des Zusammenlebens und der Versöhnung hervorzuheben, insbesondere in einem Gebiet, das von der Präsenz des bewaffneten Konflikts und der grenzüberschreitenden Migration geprägt ist.

Das Dokument behandelt:

•Den Kontext von Norte de Santander und die Rolle der Bibliotheken, wobei ihre Bedeutung für den Wiederaufbau des sozialen Gefüges hervorgehoben wird.

•Initiativen für Gedächtnis und Frieden, wie den Friedensbibliotheksfonds, das Leseprogramm für Gedächtnis, Zusammenleben und Versöhnung sowie die Reisetaschen.

Aktivitäten in öffentlichen und kommunalen Bibliotheken, einschließlich Treffen mit Opfern, Gedächtnisworkshops und Prozessen zur Digitalisierung historischer Archive.

•Schlüsselprojekte, wie Gedächtnis in öffentlichen Bibliotheken, Hier und Jetzt und Öffentliche Bibliotheken, Orte des Gedächtnisses, des Zusammenlebens und der Versöhnung.

Dieses Album spiegelt das Engagement der Bibliotheken als Räume des Widerstands, des Dialogs und der Transformation wider, indem der Zugang zur Wahrheit und zur sozialen Gerechtigkeit in der Region gefördert wird.

Share this Doc

Album-Erinnerungen

Or copy link

CONTENTS