pazycohesionsocial.org

Psychosoziale Empfehlungen für das Nasa-Volk der Mesetas

9 views

Forschung: Elkin Martínez | Redaktion: Diana Sofía Rincón, William Ramírez | Gestaltung und Layout: Diana Sofía Rincón | Veröffentlicht von: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – Programm ProPaz II | Unterstützt von: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von Deutschland.

Zusammenfassung generiert von ClustorBot!

Dieses Dokument schlägt eine Strategie für psychosoziale Begleitung für die Nasa-Gemeinde von Mesetas, Meta, vor, um ihre kulturelle Identität, ihr soziales Gefüge und ihre Gesundheit zu stärken. Der Leitfaden bietet ein umfassendes Modell, das auf der Nasa-Weltanschauung basiert und zentrale Aspekte wie traditionelle Medizin, Selbstverwaltung, Spiritualität und die Wiederherstellung der Würde anspricht.

Wichtige Inhalte:

•Psychosoziale Begleitung mit Nasa-Fokus: Basierend auf dem Respekt vor ihren Traditionen, Ritualen und Heilmethoden.

•Territorium und Autonomie: Die Beziehung zwischen Spiritualität und Territorium für das Überleben des Nasa-Volkes.

•Traditionelle Medizin und psychische Gesundheit: Gemeindebasierte Strategien zur Heilung von Körper und Seele.

•Selbstverwaltung: Stärkung der Autonomie durch traditionelle Normen und Praktiken.

•Methodologische Werkzeuge: Aktivitäten, die auf Mingas, Wortkreisen und Tulpas basieren, mit einem Fokus auf gemeinschaftliche Teilnahme.

Dieses Dokument ist ein Schlüsselwerkzeug für Institutionen und Organisationen, die respektvolle und effektive psychosoziale Strategien innerhalb indigener Gemeinschaften implementieren möchten, um deren Anerkennung, Autonomie und kulturelle Stärkung zu gewährleisten.

Share this Doc

Psychosoziale Empfehlungen für das Nasa-Volk der Mesetas

Or copy link

CONTENTS